logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
Start in den Waldviertel-Cup mit 11 Vereinen

Am 20. Oktober startete der heurige Waldviertel-Cup in die Saison. Organisiert von der umtriebigen Waldviertler Schachlegende Johann Cizek vom SK Bad Großpertholz trafen sich die Mannschaften Krems 2, Krems 3, Litschau 2, Ottenschlag, Bad Großpertholz und Zwettl im Gashaus Zacky in Dietmanns zur Vorrunde.

Tags: ,
Alles andere als "oldschool" - die Senior:innen-Landesmeisterschaft in Spitz

Siegerfoto: vlnr: FM Adolf Denk (NÖ-Seniorenlandesmeister 2023), FM Klaus Opl (Turniersieger), Peter Stadler (3. Platz) und CM Michael Ernst (4. Platz). (Foto: Alexander Spritzendorfer)

Feurige und dynamische Schachpartien wurden bei der diesjährigen Senior:innen-Landesmeisterschaft in Spitz geboten. Rund 40 Teilnehmer:innen - darunter mit Gabriela Vokroj (neben der souveränen Schiedsrichterin Andrea Stadler) leider nur eine Frau – spielten zwischen 15. und 21. Oktober in der Wachau um den Titel. Rund um die Schachwoche im Gasthof Goldenes Schiff in Spitz wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, bei dem die Wachau während der Weinernte erlebt werden konnte.

Dirndltal Sommer-Open 2023

Am Samstag, dem 2. September 2023, einem schönen Spätsommertag, veranstaltete der SCHACHCLUB KIRCHBERG a.d. PIELACH zum bereits 7. Mal das Dirndltal Sommer-Open.

34 Schachfreunde fanden sich im Kirchberger „Dirndlhof“ zum Wettkampf ein, darunter – sehr zur Freude des Organisationsteams – auch sieben Jugendliche sowie eine Dame. Dass Schach jung hält, demonstrierte eindrucksvoll der 95-jährige St. Pöltner Schachkämpfer Alois Gradinger.

ERSTE Bank Chess Open - 100 Jahre Schachklub Baden

Vom 29.8. bis 3.9.2023 kämpfen im frisch renovierten Pfaffstättner Gemeindesaal 132 Schachspielende in vier Leistungsklassen unter der Leitung von IS Peter Stadler um Punkte, Preisgelder und Sachpreise. Turnierdirektor Bernhard Geismann kann sowohl Stammgäste als auch viele neue Gesichter begrüßen. Allein acht Spielende haben sich im Vorfeld des Turniers erstmals eine Passnummer des ÖSB besorgt. Aber auch vier Titelträger finden den Weg in die Thermenregion. Am Ende setzt sich im A-Turnier Bundestrainer GM David Shengelia mit 5,5 Punkten aus 7 Partien durch.

NÖSV