Das zweite Jahr finden die Jugend ÖMs in Fürstenfeld statt. Den Anfang machten wie immer die Ältesten in den Osterferien, im Jufa Hotel, das auch als Spielstätte diente, fühlten die Jugendlichen sich wieder sehr wohl.
Im U16- Bewerb der Mädchen hatte NÖ erfreulicherweise 4 Mädchen am Start. Carmen Grasberger (SV Amstetten) nahm zum ersten Mal an einer ÖM teil, spielte aber bärenstark und schaffte es, 5 Partien zu gewinnen, was zu Platz 3 und der Bronzemedaille reichte. Wir gratulieren herzlich!! Auch die anderen Mädels punkteten stark: Elena Sprung (Baden) 3,5 Punkte Platz 9, Klara Schirmbeck (Stockerau) 3,5 Punkte Platz 10, Pia Langeder (Gloggnitz) 2,5 Punkte Platz 15.
Siegerinnenbild der Mädchen U16:
(In der Mitte ist Elisabeth Wiessner (Gold), rechts Johann Wiessner (Silber) und links Carmen Grasberger (Bronze) - Fotograf: Paul Wendl)
Auch bei den Burschen U16 rechneten wir uns gute Chancen auf eine Medaille aus, es sollte aber leider nicht sein. Raphael Prober (Gloggnitz) war als Nummer 2 gesetzt, und hatte gefühlt in jeder Partie eine Gewinnstellung, erreichte aber schlussendlich nur 4 Punkte (Rang 9), ausschlaggebend war vor allem eine äußerst unglückliche Niederlage gegen den eigenen Teamkollegen Daniel Pausweg (Zwettl). Daniel wiederum vergab seine Medaillenchance in den letzten beiden Runden. (4 Punkte, Rang 8). Bester aus Team NÖ wurde schlussendlich Aissultan Taizhanov (Kottingbrunn), er erreichte 4,5 Punkte und Rang 7. Newcomer Niklas Hosa (SV Amstetten) gelangen stolze 3 Punkte (Rang 23), und auch Mario Rella (Gloggnitz) schnupperte U16 Luft (2,5 Punkte, Rang 24).
Bei den Mädchen U18 hatten wir leider nur eine Teilnehmerin am Start, Iana Luca (Baden) kämpfte aber toll vorne mit und erreichte mit 4 Punkten Platz 4 und versäumte damit eine Medaille nur knapp.
Im sehr stark besetzten U18 Bewerb schließlich gelang Jonathan Fitz (Bad Erlach) mit 4 Punkten und Rang 10 die beste NÖ-Platzierung. Er schaffte mit 2072 damit die beste Eloleistung aller NÖ-Teilnehmer insgesamt. Vorjahresdritter Oliver Kuti (Kottingbrunn) kam diesmal nicht über 3,5 Punkte und Rang 14 hinaus, Robert Zehetner (SV Amstetten) schaffte auch beachtliche 3,5 Punkte und Rang 15.
Insgesamt muss man dem Team NÖ trotz (nur) 1 Medaille eine tolle Stimmung in der Mannschaft inklusive Teamschrei und ein hohes Durchschnittsniveau attestieren, unter 2,5 Punkten blieb niemand.
Als nächste ÖMs stehen zu Pfingsten die der Kleinsten (U8 U10) an, Ende Juni folgen dann noch die ÖMs U12 und U14.
Bericht: Klaus Neumeier