logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
7. Ternitz-Osterblitzturnier ASKÖ NÖ- Blitzlandesmeisterschaft 2023

Am Montag, dem 10.04.2023, fand im Herrenhaus in Ternitz bereits zum siebten Mal dieses beliebte Turnier statt. Blitzschach hat hier eine große Tradition. Das bewährte Veranstalterteam um Reg. Rat Gerhard Mursteiner sorgte wieder für eine gute Organisation. 50 Spieler aus 5 Staaten reisten an, um sich im Wettkampf um die Krone im königlichen Spiel zu messen. Darunter befanden sich 4 Damen, 12 Jugendliche und 14 Senioren, sowie 5 internationale und 1 nationaler Titelträger.

Weinviertler Osterhasenturnier 2023

Wie erstmals fand Vorjahr fand auch heuer am „Palmsamstag“ dieses Turnier abseits der Elowertung im Weinviertel, konkret im wunderschönen Spielsaal in Herrnbaumgarten statt. Es bietet den Schülern eine einfache Einstiegsmöglichkeit ins Turnierleben, den Begleitpersonen und lokalen Spitzenspielern die Möglichkeit einer Formüberprüfung im „schnellen“ Schnellschach (2x7min + 5 sec/Zug) oder einfach nur die Einstimmung auf das kommende Osterfest.

Schulschachtag im Industrieviertel 2023

Von links nach rechts: Selina Jeitler, Pia Langeder, Mathias Pock, Sam Simeth, Martin Haiden, Jessica Retzer und Sonja Hohendanner

Nach einigen Jahren Coronabedingter Pause startete dieses Jahr im März für die Schulen die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Schulschach welche im April ausgetragen werden. Gespielt wurde im sehr schönen Festsaal das BORG Wr. Neustadt unter der Organisation von Sonja Hohendanner und Klemens Reidlinger. Parallel zum Mädchen und VS Bewerb wurden ebenso das Finale von Unterstufe und Oberstufe Schulschach ausgetragen.

Landesmeisterschaften U8 bis U12 und Mädchen U14 bis U18 in Gablitz: Stolze 37 TeilnehmerInnen konnten begrüßt werden!

Dankenswerterweise hat sich der Schachverein Gablitz bereit erklärt, die Landesmeisterschaften der Jüngeren inkl. Mädchen bis U18 zu übernehmen. Im Seminarzentrum Gablitz wurden ideale Spielbedingungen geboten, die 37 Mädchen und Burschen im Kampf um Pokale, Urkunden und Medaillen nutzten.

NÖSV