UPDATE 27.12.2021: Die Landesmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Es ist nach aktuellem Stand nicht klar, unter welchen Bedindungen das Turnier durchgeführt werden hätte können (neue Vorgaben seitens des Bundes werden noch erwartet) - Das macht die Planung für den Veranstalter sehr schwierig. In Kombination mit sehr wenigen Voranmeldungen hat der Veranstalter beschlossen, das Turnier nicht durchzuführen. Wir danken dem SV Amstetten trotzdem, in unsicheren und schwer planbaren Zeiten den Versuch unternommen zu haben, ein Turnier veranstalten zu wollen.
Bei den Jüngsten spüren wir die Auswirkungen der Pandemie am stärksten. Durch den langen Lockdown in den Vereinen gab es dort keine Möglichkeit für 6 bis 7 Jährige, eine hoffnungsvolle Schachkarriere zu starten, auch die Neigungsgruppen in den Schulen fanden nicht statt. Dadurch hatten wir leider keine Teilnehmer in der Gruppe U8 der Burschen am Start, dafür 3 Teilnehmer U10 und ein U8 Mädchen.
Coronabedingt verspätet in den Herbstferien fanden zunächst die Jugendmeisterschaften U12 bis U18 im klassischen Schach und danach gleich die Schnellschach- und Blitzmeisterschaften für alle Altersklassen in St.Veit/Glan statt.
NÖ nahm mit einer stattlichen Anzahl von insgesamt 26 SpielerInnen teil, das Highlight aus NÖ-Sicht im klassischen Schach war die Goldmedaille von Stefanie Egger (Gloggnitz) im U16 Mädchenbewerb. Steffi erkämpfte ein Remis gegen die große Favoritin Kata Vicze (Burgenland) und gewann wie auch die Konkurrentin alle anderen Partien, sodass sie ex aequo mit Kata als Erste über die Ziellinie ging. Wir gratulieren Steffi zu Gold!
(Foto vorne von links: Karl-Heinz Schein, Hannes Schirmbeck, Manfred Hafner)
Zeitgleich mit der ÖM der Jugend fanden in den Herbstferien auch die Staatsmeisterschaften der Senioren im klassischen Schach – 2 Gruppen S50+ und S65+ - in St.Veit/Glan statt.