logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
2.Internationales Mannschaftsschnellschachturnier und Qualifikation Mostviertel-CUP

Foto: v. l. n. r Rainer Fexa Sektionsleiter, Bürgermeister Thomas Vasku, ÖM Schüller Ernst (Brett 3), Mag. Winkler Harald (Brett 4), Obmann des Sportklub Koosdorf Karl Heinreichsberger, Dr. Dübon Pierre (Brettpreis-Sieger auf Br. 2), IM Weiss Christian (Brett 1)

Am Nationalfeiertag konnte Sektionsleiter Rainer FEXA beim Mannschaftsschnellschach turnier In Loosdorf im Gasthaus Veigl 19 Mannschaften aus Wien, NÖ und OÖ. begrüßen. In 7 Runden spielten fast 80 Schachspieler.

Dirndltal Sommer-Open 2023

Am Samstag, dem 2. September 2023, einem schönen Spätsommertag, veranstaltete der SCHACHCLUB KIRCHBERG a.d. PIELACH zum bereits 7. Mal das Dirndltal Sommer-Open.

34 Schachfreunde fanden sich im Kirchberger „Dirndlhof“ zum Wettkampf ein, darunter – sehr zur Freude des Organisationsteams – auch sieben Jugendliche sowie eine Dame. Dass Schach jung hält, demonstrierte eindrucksvoll der 95-jährige St. Pöltner Schachkämpfer Alois Gradinger.

Schnellschachstadtmeisterschaft Amstetten

Am 19.08.2023 versammelten sich trotz des perfekten Badewetters und inmitten der Urlaubszeit rund 60 Schachbegeisterte erneut im Volksheim Allersdorf bei einem Schnellschachturnier des Schachverein Amstetten. Wie letztes Jahr wurde auch dieses Mal wieder zeitgleich zur Schnellschachstadtmeisterschaft ein Jugend- und Kinderturnier veranstaltet. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es auch dieses Mal neben Geldpreisen und Pokalen, Sachpreise.

Jugendturnier und Schnellschachturnier '100 Jahre Eichgraben' - 1.Mostviertler Schnellschachmeisterschaft Sieg für Robert Ernst!

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Eichgraben durfte der Schachklub Pressbaum/Eichgraben im Wienerwaldmuseum Eichgraben ein Schachwochenende veranstalten. Trotz harter Konkurrenz durch Pasching war der Zulauf zufriedenstellend.

Den Anfang machte am Samstag die Jugend. Nach einer Simultanpartie mit FM Klaus Neumeier zum Aufwärmen gingen 24 Jugendliche unter 14 im Kampf um Pokale, Sachpreise und Urkunden an den Start.

NÖSV