logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
MV-Sitzung: 2x Silber, 1x Gold und 1.MV-Einzelmeisterschaft

Von links nach rechts: Hans Pilter (SST St.Leonhard/Forst), Matthäus Weiss (Vorsitzender MV), Thomas Marold (SC Böheimkirchen), Anton Müllner (SK Moosbierbaum)

Im Zuge der Mostviertel-Sitzung wurde Thomas Marold mit dem Ehrenzeichen in Gold und Hans Pilter sowie Anton Müllner mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Beschlossen wurde auch die Vergabe der 1.Mostviertler Einzelmeisterschaft im Schnellschach und mit klassischer Bedenkzeit (ab 2024 in Amstetten).

Landesmeisterschaften U8 bis U12 und Mädchen U14 bis U18 in Gablitz: Stolze 37 TeilnehmerInnen konnten begrüßt werden!

Dankenswerterweise hat sich der Schachverein Gablitz bereit erklärt, die Landesmeisterschaften der Jüngeren inkl. Mädchen bis U18 zu übernehmen. Im Seminarzentrum Gablitz wurden ideale Spielbedingungen geboten, die 37 Mädchen und Burschen im Kampf um Pokale, Urkunden und Medaillen nutzten.

Geburtstagsblitzturnier Robert Gattermayer

Anlässlich des 66. Geburtstag von Ing. Robert Gattermayer haben sich am 24 Februar 14 Spieler im Hotel Moser eingefunden, darunter auch Titelträger IM Hannes Ganaus.

Die Auslosung wurde vom Jubilar selbst per Hand vorgenommen. Eine Freigabe durch anwesende Schiedsrichter hat die (wahrscheinlich nicht FIDE-konforme 😉) Startrangliste nicht erhalten - die Spieler wurden nach Eintreffzeitpunkt gereiht. Gespielt wurde aber trotzdem!

Amstettner Stadtmeisterschaft 2023, NÖ Landesmeisterschaft 2023 und Neujahrsopen 2023 - Turniersieg für Youngster

Das erste Turnier des Jahres 2023 in Niederösterreich brachte mit Robert Ernst einen nicht überraschenden Sieger, aber immerhin den jüngsten NÖ Landesmeister aller Zeiten.
Der 14-jährige, als ELO-Favorit ins Rennen gegangen, zeigte zielstrebiges und sicheres Schach, war nur in den unübersichtlichen Verwicklungen gegen Schmidrathner in Gefahr und siegte völlig verdient mit 4/5.
Punktegleich landeten Emanuel Högl, Christian Schmidrathner (er verbuchte die meisten Siege) und Tobias Berger auf den Plätzen. Als Bester nach Wertung mit 3,5 Zählern landete Pero Dumancic auf Rang fünf und wurde damit Amstettner Stadtmeister.

NÖSV