Fast liebevoll organisiert von Ernst Riedl und seinem SST-Team ging in Ruprechtshofen im Marbella-Club am Sonntag den 16.Juni das erste Mal die Melker Bezirksmeisterschaft im Aktivschach (15 Minuten je Spieler) über die Bühne.
Fast liebevoll organisiert von Ernst Riedl und seinem SST-Team ging in Ruprechtshofen im Marbella-Club am Sonntag den 16.Juni das erste Mal die Melker Bezirksmeisterschaft im Aktivschach (15 Minuten je Spieler) über die Bühne.
Konstantin Peyrer gewinnt vor FM Florian Mostbauer und FM Marc Morgunov (alle je 6,0/7)
Die gemeinsam ausgetragene Schlussrunde der Mostviertelliga fand gemeinsam mit den Stichkämpfen der beiden Erstplatzierten der 2. Klasse West gegen die beiden Erstplatzierten der 2. Klasse Ost statt. So traten daher 10 Mannschaften in Amstetten, dem Mostviertler Schachmekka, zum Wettkampf an.
Am Foto befinden sich von links nach rechts und von vorne nach hinten folgende Denksportler:
1.Reihe sitzend: Thomas Wadsack und FM Erwin Rumpl
2.Reihe stehend: MK Winfried Wadsack, NM Wolfgang Wadsack und Michael Wadsack
Bereits zum 21. Mal fand am 30.03.2019 im City Center Amstetten das allseits beliebte Simultanschach-Turnier mit Amstettens Nummer Eins, FIDE – Meister Erwin Rumpl, statt, welches wieder unter dem Motto „Alle gegen Einen, Einer gegen Alle“ stand.
Friedrich Ertelthalner wurde am 6.September 1934 geboren und ist mit seiner Schwester Maria und seinem Bruder Hans bei seiner Mutter am Bauernhof der Großeltern in Hollenstein aufgewachsen. Nach der Schulzeit konnte er in Hollenstein eine Tischlerlehre beginnen und hat diese mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Da es in Hollenstein aber keine Möglichkeit gab, in seinem erlernten Beruf eine Arbeit zu finden, ging er nach Böhlerwerk, wo er bei der Firma Böhler im Walzwerk Bruckbach arbeiten konnte und bis zu seiner Pensionierung eine gute Position erreichte.